Nidhöggr (anord. Niðhǫggr) ist in der eddischen Dichtung ein Drache, der an der Wurzel der Weltesche Yggdrasil nagt.
Beschreibung[]
Gemäß dem Grimnismal (32-35) bringt er dem das Eichhörnchen Ratatoskr Kunde von dem, was der Adler im Gezweig der Esche spricht. Nach der Völuspa nährt er sich vom Fleische toter Männer, aber nach Erneuerung der Welt versinkt er für immer.
Quellen[]
- Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. Johannes Hoops. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. III, S. 316