Beschreibung[]
|
Renaissance[]
16. Jahrhundert[]
Im 16. Jhd. griffen die Niederländer so wie die Spanier und in der Regel mit starken Kolonnen an, in deren ersten Reihen Soldaten mit Rundschilden und schweren Stoßdegen marschierten. Solche Schildträger wurden „Rundtartschiere“ genannt, finden sich auch bei den Engländern.
17. Jahrhundert[]
In der Bewaffnung, die sich im Detail im niederländischen Krieg am Ende des 16. Jhds. herausgebildet hatte, wurden von den Deutschen die Schlachten des 30-jährigen Krieges ausgefochten.
Quellen[]
- Boeheim, Wendelin. Handbuch der Waffenkunde: Das Waffenwesen in seiner historischen Entwicklung (Internet Archive). Leipzig, E.A. Seemann : 1890. Neuauflage UNIKUM (22. Februar 2013). ISBN 3845726032. S. 17-22.