Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Niflheim (anord. Niflheimr) ist in der Nordischen Mythologie eine der neun Welten von Yggdrasil. Ihr genauer Ort an der Weltenesche varriiert allerdings. Als eine der mittleren Welten befindet sich Niflheim im Norden von Midgard, als eine der unteren Welten fällt sie mit Helheim zusammen.

Beschreibung[]

Nach der Mythologie der älteren Lieder-Edda ist Niflheim im Vafthrudhnismal (43) die unterste aller Welten, das Reich der Hel, zu dem zuletzt die Toten kommen. [1] Hier deckt sich Niflheim mit Helheim und wird zum Niflhel, wohin Odin in der Vegtamskvidha (6) reitet, um von der toten Völve über Baldurs Geschick zu erfahren. [2] Die Vorstellung, die aus dem Wort spricht, dass dichter Nebel die Unterwelt einhülle, findet sich auch sonst im Volksglauben (vgl. Hel).

In Zusammenhang mit der Weltschöpfung brachte Snorri Sturluson sein Niflheim in der jüngeren Snorra-Edda. Nach dem Gylfaginning [3] bestand es bereits vor Schöpfung der Erde. In dieser Nebelwelt lag der Brunnen Hvergelmir. Von Niflheim gehen auch die Elivagar aus, Flüsse, die Eismassen mit sich führen, die dann den Stoff zur Erde geben.

Quellen[]

Einzelnachweise[]