Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Die Nymwegener Kaiserpfalz, das heutige Nijmegen in den Niederlanden, war ursprünglich ein Kastell gegen die Sachsen und Friesen. Im Jahre 777 wurde es auf Veranlassung von Karl dem Großen zu einer Pfalz umgebaut. [1]

Beschreibung[]

Wie andere Kaiserpfalzen stand auch Nymwegen auf einem alten Königshof und lässt das in seiner Form deutlich erkennen. [2]

Die Nymwegener Kaiserpfalz war der Mittelpunkt eines ausgedehnten Königsgutes, doch wurde sie um 880 von den Normannen eingenommen, die die Pfalz bei ihrem Abzug niederbrannten. 1047 baute Friedrich Barbarossa die inzwischen wiederaufgebaute und abermals niedergebrannte Pfalz in eine ausgedehnte Burganlage, den Valkhof, um, wovon jedoch nur noch zwei Kapellen erhalten sind. [1]

Quellen[]

  1. 1,0 1,1 Wikipedia: Nijmegen - Geschichte - Mittelalter (Version vom 09.05.2019)
  2. Hoops, Johannes. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. III, S. 85 (Artikel Königshof, § 16.)