Das Oppidum Milseburg ist eine Volksburg (Oppidum) in Form einer Ringwallanlage aus der späten Latènezeit. Es liegt auf dem Berg Milseburg bei Hofbieber-Kleinsassen im Landkreis Fulda in der Rhön (Hessen). [1]
Beschreibung[]
Das Keltische Milseburger Oppidum nordöstlich von Fulda in Hessen liegt über 800 m hoch. Es weist Steinringwälle und Funde auf, die zurück in die Spätlatènezeit (um 190 v.Chr. - 0) datieren. [2]
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Oppidum Milseburg
- ↑ Hoops, Johannes. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. IV, S. 434 ff. (Volksburgen)