Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Unter dem Namen Otto sind u.a. folgende Persönlichkeiten des Mittelalters bekannt:
Name
Jahr
Beschreibung
Otto I. (Sachsen)
866-912
Otto I. der Große
936-973
Herzog von Sachsen (936-973). König des Ostfrankenreiches (ab 936). König von Italien (951-973). Römisch-deutscher Kaiser (962-973).
Otto II.
955-983
Römisch-deutscher Kaiser (973-983).
Otto III.
980-1002
Römisch-deutscher Kaiser (983-1002).
Otto I. von Bamberg
1060-1139
Bischof von Bamberg (1102-1139). Apostel der Pommern. Heiliger.
Otto I. von Meißen
1125-1190
Otto der Reiche. Wettiner. Markgraf von Meißen (1156-1190)
Otto IV. von Braunschweig
1175-1218
Welfen. Graf von Poitou (1196-1198). Herzog von Aquitanien (1196-1198). Römisch-deutscher König (1198/1208-1218). Römisch-deutscher Kaiser (1209-1218).
Otto III. (Weimar-Orlamünde)
1244-1285
Graf von Weimar-Orlamünde (1247-1285). Stifter von Kloster Himmelkron
Otto Seemoser
† 1310
Sagenumwobener Kirchenpfleger und fürstbischöflicher Torwart zu Freising.
Otto IV. (Weimar-Orlamünde)
vor 1279-1318
Graf von Weimar-Orlamünde (1285-1305).
Otto VI. (Weimar-Orlamünde)
1297-1340
Graf von Weimar-Orlamünde (1305-1340).