Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki
Information Für weitere Personen mit dem Namen "Peter" siehe Begriffsklärungsseite.

Peter Kreglinger († 1365 / (1404?)) [1], auch Peter Creglinger, war ein Ritter aus dem Geschlecht der Grafen von Kreglingen in Rothenburg ob der Tauber in Bayern.

Beschreibung[]

Im Stammregister der Familie Kreglinger ist um diese Zeit kein Peter zu finden, und so beurkundet lediglich dessen Denkstein seine Existenz. Dass er ein Ritter war, geht aus seiner Darstellung dort hervor.

Grabmal[]

Das Grabmal Peter Kreglingers befindet sich in der Franziskanerkirche „Unserer Lieben Frau“ zu Rothenburg ob der Tauber in Bayern. Darauf zu sehen ist seine lebensgroße Figur aus grauem Sandstein.

Da die Kirche im 19. Jhd. für einige Zeit als Salzmagazin genutzt wurde, griff infolgedessen der Steinfraß um sich und setzte seine Zerstörung an diesem wie auch anderen Denkmälern dort fort. Dennoch ist sie sowohl durch ihren Baustil wie durch manche Monumente von besonderem Interesse.

Die fragmentarische Inschrift lautet: „anno, domini. MCCCXXXXXXV petrus. dictus. kreglinger. in. die. margarethe virginis…“

Die ritterliche Tracht Peters lässt einige besonders merkwürdige Einzelheiten erkennen. Der Waffenrock, der Lendner mit enger Taille, bestand aus starker Leinwand, mit reihenweise eingesteppten Ketten; diese bildeten gerundete Vorsprünge. Die Ärmel sind von gleicher Beschaffenheit und unter den Armen mit geflochtenen Schnüren befestigt. Die Sprödigkeit dieses starken Waffenkleides erkennt man besonders an der Umbiegung des Ärmels beim rechten Ellenbogen. Die Halsbrünne ist am Basinet befestigt. Das Cingulum, der zu Füßen stehende Familienschild mit Stechhelm und dem Frauenkopf als Helmzierde vollenden den ritterlichen Waffenschmuck.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. Anmerkung: Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg gibt das Todesjahr Peter Kreglingers mit 1404.