Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki

Als Pilum bezeichnet man einen antiken Wurfspeer mit langer Eisenklinge. Diese Waffe war bereits bei den Etruskern im Gebrauch und erscheint häufig im Römischen Heerwesen.

Beschreibung[]

Das Pilum bestand aus einer langen Eisenstange mit gestählter Spitze, welche mit einem hölzernen Schaft gleicher Länge fest verbunden war. Jeder Teil maß ca. 1,4 m und die ganze Waffe ca. 2,7 m Länge. Es gab kleine und große Pila. Die schwerbewaffnete Truppen im Römischen Heer führten zwei Pila, ein schweres und ein leichtes.

Die Waffe erfuhr, so lange sie im Gebrauch war, manche Veränderungen, welche sich aber nur auf die Art der Verbindung des Eisens mit dem Holz, auf Länge und Gewicht bezogen; ihr Handgriff hatte Ähnlichkeiten mit dem Turnierspeer des Mittelalters.

Quellen[]

Advertisement