![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Pippin ist der Name mehrerer Personen des Mittelalters:
Name | Jahr | Beschreibung |
---|---|---|
Pippin I. der Ältere | 580-640 | Pippin von Landen. Fränkischer Hausmeier in Austrien (ab 615/625). Stammvater der Pippiniden und Karolinger. |
Pippin II. der Mittlere | 635-714 | Pippin von Herstal. Machthaber im Frankenreich (679-714). |
Pippin III. der Jüngere | 714-768 | Pippin der Kurze. Karolinger. Fränkischen Hausmeier, König des Frankenreiches (ab 751). Sohn von Karl Martell, Vater Karls des Großen. |
Pippin der Bucklige | um 770–811 | Erster Sohn Karls des Großen. |
Pippin I. von Italien | 777-810 | Ursprünglich Karlmann, Sohn Karls des Großen, der Pippin als Herrschername annahm. |
Pippin I. von Aquitanien | 797-838 | Karolinger. König von Aquitanien (817-838). Sohn Ludwigs I. des Frommen. |
Pippin II. von Aquitanien | 823-864 | Karolinger. König von Aquitanien (845–848). |