Das Rigsthula bzw. Rigsmâl (Rigs Merkreihe) ist eine nordische Sage aus der Lieder-Edda. Es gehört zu den Götterliedern, die nicht im Kongungsbók (Codex Regius) enthalten sind und bildet eine mythische Erzählung vom Ursprung der drei Stände: des Adligen, des Freien und des Knechtes.
Quellen[]
- Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 134-140.