Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Die Ringwallanlage Dünsberg ist ein großes keltisches Oppidum bei Gießen in Hessen. Es stammt aus der frühen Eisen- und Latènezeit und beginnt ab dem 8. Jh. v. Chr., der Hauptteil der Funde datiert ins 3. Jh. v. Chr. [1]

Beschreibung[]

Die insgesamt 90 ha große Anlage besteht aus drei Wallringen. [2] 1908 legten Ausgrabung durch Ritterling (Wiesbaden) die großen und komplizierten Befestigungen der Ringwallanlagen auf dem Dünsberg frei. [3]

Quellen[]

  1. Wikipedia: Ringwallanlage Dünsberg (Version vom 05.07.2019)
  2. Burgenatlas / Alle Burgen: Wallburg Dünsberg in Biebertal-Fellinghausen (Abgerufen am 05.07.2019)
  3. Hoops, Johannes. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. IV, S. 434 ff. (Volksburgen)