Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Die Rygir waren ein Norwegischer Volksstamm der Nordgermanen. Sie siedelten im Rogaland (bzw. Rygjafylki), im gesamten Umkreis des Boknfjords im südwestlichen Norwegen.

Beschreibung[]

Zum Stamm der Rygir zählen auch die Jadarbyggjar, die den Küstenstrich Jadarr = 'Rand', jetzt Jaederen oder Jaeren bewohnten.

Holm-Rugier[]

Die Rygir werden poetisch auch Holm-Rygir genannt. Das bedeutet 'Inselrugier' — zu anord. holmr (holmi) 'Insel' gehörig — Sie tragen damit denselben Namen wie die südgermanischen Rugier, von denen sie abstammen.

„Hagena (weold) Holmrygum“

Widsith: V. 21 [1]

Die poetische Bezeichnung Holm-Rygir (ags. Holmrygum) wird auch in der Widsith-Dichtung (V. 21) erwähnt, zusammen mit ihrem Herrscher Hagen. Sie entspricht auch den Ulmerugi (got. Hulmarugeis) des Geschichtsschreibers Jordanes (IV 26) und der Holmryge, die man an der Ostsee suchen kann. Dazu stimmt der Inselname Hiddensee (anord. Hedinsey, Hythini insula) als Schauplatz des Kampfes bei Saxo Grammaticus.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. Widsith, Beowulf, Finnsburgh, Waldere, Deor (1921). London, Chapman & Hall. Cornell University Library.