Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Salzburg gehörte im Frühmittelalter zum alten Stammesherzogtum Bayern.

Beschreibung[]

Sehenswürdigkeiten[]

Zeitlinie[]

Salzburg entsteht Ende des 5. Jhds. an der Stelle der vormalig römischen Stadt Iuvavum.

Frühmittelalter[]

7. Jahrhundert[]

  • 696 - St. Rupert begründet das Kloster St. Peter und wird erster Bischof – damit beginnt Salzburgs Aufstieg als kirchliches Zentrum.

8. Jahrhundert[]

Hochmittelalter[]

11. Jahrhundert[]

  • 1077 - Beginn des Baus der Festung Hohensalzburg, die sich später zu einer der größten vollständig erhaltenen Burgen Europas entwickelt.

12. Jahrhundert[]

Salzburg-Hallein Salzhandel Route, M365 Copilot, 2025-06-11

Historisch inspirierte Karte der mittelalterlichen Salzroute, des „weißen Goldes“, von Hallein über Salzburg bis nach Bayern.

Ab dem späten 12. Jhd. wurde der Salzhandel zur wichtigsten Einnahmequelle – daher auch der Name „Salzburg“. Das „weiße Gold“ machte die Stadt reich und einflussreich. [2]

  • 1166 - Nachdem die Stadt in Konflikt mit Kaiser Friedrich I. Barbarossa gerät, wird sie teilweise niedergebrannt.
  • 1191 - Der Abt von St. Peter überträgt die Rechte am Salzabbau am Dürrnberg an den Salzburger Erzbischof Adalbert III..

13. Jahrhundert[]

Ab dem Beginn des 13. Jhds. war der Salzhandel – insbesondere über die Salzach – das wirtschaftliche Rückgrat Salzburgs und sicherte dem Fürsterzbistum über Jahrhunderte hinweg Reichtum und politischen Einfluss.

  • 1200 - Eberhard II. von Regensberg wird Erzbischof von Salzburg. Unter ihm wird der Salzbergbau stark ausgebaut und wirtschaftlich modern organisiert. Die neu gegründete Saline in Hallein entwickelt sich schnell zur dominierenden Produktionsstätte im Ostalpenraum. [3]

Spätmittelalter[]

Gegen Ende des Mittelalters wurde Salzburg politisch unabhängiger von Bayern und entwickelte sich zu einem eigenständigen Fürsterzbistum im Heiligen Römischen Reich.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. Wikipedia: Hugbert (Bayern) (DE). Version vom 16.06.2025.
  2. SALZBURGWIKI: Salzhandel - Salzburger Nachrichten. Abgerufen am 11.06.2025.
  3. SalzburgerLand Magazin: Das Salz in Salzburg. Abgerufen am 11.06.2025.