Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Als Schalenhut wurde im Frühmittelalter eine niedrige und rundgewölbte Kopfbedeckung aus Wolle oder Filz bezeichnet, die besonders in Dänemark verbreitet war. [1]

Quellen[]

  1. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. Johannes Hoops. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. IV, S. 343 ff. (Art. Trachten).