Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Das Schiffsgrab von Snape (Suffolk, East Anglia) wurde 1862 auf einem angelsächsischen Friedhof aus dem 6. Jh. entdeckt. Die Reste dieses Bootes enthalten wichtige Informationen zu den Schiffen der Nordseegermanen aus der Eisenzeit.

Beschreibung[]

Das die Reste des bei Snape gefundenen Wasserfahrzeuges angelsächsischen Ursprungs sind, beweisen die beigegebenen Urnen. Das Boot ist ca. 14,6 m lang; die ursprüngliche Breite und Raumtiefe (bei Auffindung 3 m bzw. 122 cm) läßt sich nicht mehr genau feststellen.

Es läuft vorn ziemlich spitz, hinten rundlich zu, hatte anscheinend einen flachen Boden und war klinkergebaut. Von dem Holz der Plankengänge (beiderseits vom Kiel bis Reeling je 9) war nichts erhalten, nur die aus Holzstiften mit eisernem Kern bestehenden Nägel, die ihre Lage nahezu unverändert beibehalten hatten, legen Zeugnis von Form und Bau des Fahrzeugs ab.

Reste eines ähnlichen Fahrzeugs von 14,5 m Länge, 3,5 m Breite und 1,35 m Tiefe fanden sich 1899 beim Bau des Seehafens von Brügge (s. Bild: Boot von Brügge). Da die Nägel dieses Bootes die gleiche eigentümliche Zusammensetzung wie die des Fundes von Snape zeigen, so ist das Fahrzeug, von geologischen Gründen abgesehen, vielleicht ebenfalls als angelsächsisch (ca. 6.-7. Jh.) anzusprechen.

Quellen[]