Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki

Der Echte Schwarzkümmel (Nigella sativa), oft nur Schwarzkümmel genannt, ist eine Gewürzpflanze in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Er ist nicht mit Kümmel und Kreuzkümmel verwandt und sollte auch nicht mit dem schwarzen Sesam verwechselt werden, dem er sehr ähnlich sieht.

Nutzung[]

Der echte Schwarzkümmel wird im Orient bereits seit über 2.000 Jahren als Küchenkraut, Hausmittel und Heilpflanze genutzt. Wegen seines nussig-würzigen Aromas kann der Echte Schwarzkümmel ganz oder gemahlen über viele Gerichte gestreut werden, das Öl eignet sich zur Verwendung in Salaten und anderen Speisen. Die gemahlenen Samen können außerdem mit Wasser vermischt werden, es entsteht ein Gel, ähnlich wie bei der Zugabe von Chiasamen in Wasser. Dieses Gel kann getrunken oder beim gluten- und mehlfreien Backen anstelle von Eiern verwendet werden.

Als Heilpflanze[]

Die Samen des echten Schwarzkümmels enthalten viele heilende Substanzen und gelten in der Volksmedizin im Nahen und Mittleren Osten und in Nordafrika schon seit Jahrtausenden als wundertätiges Allheilmittel, so z.B. gegen Magengeschwüre, Diabetes, chronische Entzündung und viele andere häufige Krankheiten, ausgenommen den Tod. Im Orient wird er seit Langem als eines der wirksamsten Heilkräuter gegen Krebs angesehen.

Er wirkt analgetisch, antibakteriell, entzündungshemmend, lindernd und schützend vor Geschwüren, anticholinerg, antifungal, blutdrucksenkend, antioxidativ, krampflösend und antiviral. Er erweitert die Bronchien, hemmt die Gluconeogenese (wirkt antidiabetisch), schützt die Leber, erhöht die Insulinempfindlichkeit, regt die Bildung von Interferon an, schützt die Nieren und hemmt den Tumornekrosefaktor–alpha. [1]

Schwarzkümmelöl /-tee[]

Reines Schwarzkümmelöl wird in der Naturheilkunde als Heilmittel vor allem zur Linderung von Allergien, Neurodermitis, Schuppenflechte, zur Regulierung des Immunsystems, gegen Asthma, bei Verdauungsproblemen, Bluthochdruck sowie in der Tiermedizin verwendet. In der indischen Heilkunde gilt es als bevorzugtes Mittel zu Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden. Es wird in Flaschen abgefüllt oder verkapselt. Die Früchte lassen sich besser dosieren und sind länger haltbar. Schwarzkümmelöl ist in Apotheken und Reformhäusern erhältlich. [2]

Schwarzkümmelöl trägt ganz allgemein zur Bildung von Knochenmark und Immunzellen bei. Es steigert die Produktion von Interferon, schützt die normalen Zellen vor der schädlichen Auswirkung von Viruserkrankungen, zerstört Tumorzellen und erhöht die Bildung der antikörperproduzierenden B-Zellen. [3]

Quellen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement