Siger von Brabant (* um 1235/1240; † 1282), lat. Sigerius de Brabantia, war ein Philosoph und Lehrer an der Pariser Artistenfakultät zur Blütezeit der Scholastik im 13. Jh.
Beschreibung[]
Siger von Brabant war ein Vertreter des radikalen Aristotelismus, der in Anknüpfung an den von Thomas von Aquin geprägten Begriff averroista („Averroist“), als Averroismus bezeichnet wurde. [1] Einen gemilderten Averroismus wagte er sogar an der Pariser Universität zu verteidigen. [2]
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Siger von Brabant (Version vom 03.01.2017)
- ↑ Geschichte der Philosophie, Band 1 (Zeno.Org). Karl Vorländer. Leipzig 1903. 5. Auflage, Leipzig 1919. S. 476 ff.: Die Philosophie des Mittelalters. Zweiter Abschnitt - Die Scholastik. Kapitel IV - Die Glanzzeit der Scholastik - § 66. Die Opposition der Franziskaner. S. 507.