Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Sjørring Volde, eine Meile westlich von Thisted in Jütland, war eine wikingerzeitliche Wallburganlage. Sie zählt als Beispiel einer der skandinavischen Volksburgen in Dänemark.

Beschreibung[]

Der Burgwall Sjörring Volde weicht im Plan nicht besonders von anderen skandinavischen Volksburgen ab. Wie die meisten zeigt auch er einen künstlichen Hügel, der das Mittelstück der Anlage bildet (vgl. Moated Mound, Wohnturm).

Der mächtige Platz war halb in einer natürlichen Erhöhung angelegt, halb auf Moorgrund an der Wasserverbindung zwischen dem Sperring- und dem Sjörring-See aufgeworfen. Tiefe Gräben trennten den viereckigen Burgplatz von dem umliegenden hohen Erdkranz, der zum größten Teile natürliche Bodenerhebung war.

Von verschiedenen Seiten betrachtet könnte er als Wall gelten, doch ist nach Norden hin der äußere Abfall ganz flach. Angreifer konnten unbehindert bis zum Grabenrand vordringen; erst hier begann die Verteidigung und entwickelte ihre Kraft besonders in dem Moment, wo die Angreifer den 50 cm hohen zentralen Platz erklommen. Der unter öffentlichen Schutz gestellte Platz erlitt früher Schaden, besonders die Ecke des äußeren Erdkranzes, welche in der Abbildung vorn liegt, wurde bei einer Weganlage abgegraben. [1]

Galerie[]

Quellen[]

  1. Müller, Sophus. Nordische Altertumskunde (Internet Archive). Übersetzung. V. Jiriczek. 2 Bände. K.J. Trübner Verlag, Straßburg 1897-98. Bd. II, S. 242