Sogn (bzw. Sygnafylke) ist eine historische Landschaft am Sognefjord im südwestlichen Norwegen. In der frühen Wikingerzeit, vor Harald Schönhaar, war Sogn ein Kleinkönigreich. Bekannte Herrscher waren u.a. Harald Gullskjegg (Goldbart), Halfdan der Schwarze und Harald Schönhaar. [1]
Beschreibung[]
Die Bewohner des Sognefjords waren die Sygnir, ein norwegischer Volksstamm der Nordgermanen. Die Sygnir waren die nördlichen Nachbarn der Hordar vom Hordaland. Zusammen bilden die drei westländischen Stämme der Hordar, Sygnir und Firdir den alten Rechtsverband des Gulathings.
Die Fylki (Provinzen) des Gulathing.
Quellen[]
- Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 4 Bände (1. Aufl.). Johannes Hoops. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. III, S. 343 f. (Art. Norweger, § 8 f.)