Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Das Speerblatt von Müncheberg, auch Lanzenblatt von Dahmsdorf, datiert in die Zeit um 250 n. Chr. und gehört mit zu den ältesten europäischen Runenzeugnissen. Gefunden wurde es 1865 bei Dahmsdorf-Müncheberg in Brandenburg.

Beschreibung[]

Das Speerblatt von Müncheberg besteht aus Eisen mit Silbertauschierung. Die Transliteration der Runeninschrift lautet ᚱᚫᚾᛃᚫ = „ranja“ - 'Angreifer'. Da dieses Runenzeugnis große Ähnlichkeit mit dem Speerblatt von Kowel aufweist, so steht die Vermutung nahe, dass es sich hierbei um einen gotischen Männernamen handelt.

Denn zwar kann ranja seiner Sprachform nach auch nordisch sein (vgl. den Namen harja auf dem Kamm von Vimose), doch wird einer solchen Annahme durch die Fundstätte widersprochen. Wir haben hier also einen Fall, wo die nordische und gotische Sprache (möglicherweise auch die gemeingermanische) in dieser Periode zusammenfallen, und wo also nur die Fundstätte entscheiden kann, welcher Sprachform die Inschrift angehört.

Quellen[]

Einzelnachweise[]