Die St. Leonhardskirche in Basel ist eine gotische Stadt- und Stiftskirche, deren romanische Basilika um 1080 erbaut und 1118 geweiht wurde. Im Jahr 1135 wurde ein Augustiner-Chorherrenstift angeschlossen.
Beschreibung[]
Nach dem Basler Erdbeben von 1356, bei dem ein Großteil der Kirche und der Klostergebäude zerstört wurde, wurde um 1360 eine neue, hochgotische Basilika errichtet.
Grabdenkmäler[]
Hüglin von Schöneck
(† 1374)
(† 1374)
Quellen[]
- Wikipedia: Leonhardskirche (Basel) (DE). Version vom 16.02.2022.