Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Als Stechzeug bezeichnet man eine spezielle Art von ritterlicher Turnierrüstung, die im Laufe des 15. Jhs. als Variante des Plattenpanzers für das sog. Welsche Gestech entwickelt wurde. [1]

Beschreibung[]

Stechrüstungen waren Spezialharnische, die speziell auf die Turniere mit Tjost (Gestech) zugeschnitten waren, in denen sie zum Einsatz kamen. Turnierrüstungen dieser Art waren Anfertigungen nach Maß und besaßen eine perfekte Passform.

Der Harnisch, der vom Hochadel im Feld getragen wurde, unterschied sich zu jener Zeit durch eine wesentlich leichtere und einfachere Bauart bereits erheblich vom Turnierharnisch. Nicht selten wurden Turnierharnische für große höfische Feste bestellt und dienten der Repräsentation des Harnischbesitzers beim Turnier, das den Höhepunkt des Festes darstellte. [2]

Teile[]

Galerie[]

Quellen[]