Straßenangerdörfer gehören zu den ländlichen Siedlungsformen des Dorfes. Diese Art von Straßendorf wird dadurch gekennzeichnet, dass sich die Häuser um eine schmale, langgestreckte Grünfläche in der Straßenmitte des Dorfes (Anger) gruppieren bzw. die Straße zu einem breiten Dorfanger erweitert ist.
Quellen[]
- Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 4 Bände (1. Aufl.). Johannes Hoops. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd I., S. 482 (Art. Dorf)
Bilderklärung[]
- Bild: Straßenangerdorf - Straßendorf mit breiterer Straße (Angerdorf). Frankenfelde (Luckenwalde), Brandenburg.