Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Information Für weitere Personen mit dem Namen "Theodor" siehe Begriffsklärungsseite.

Theodor von Tarsus (* 602; † 690) war ab 668 der siebte Erzbischof von Canterbury. Bekannt ist er u.a. dafür dass er streng darauf achtete, dass die Priester Astronomie und kirchliche Festrechnung lernten, und die Einhaltung des römischen Osterbrauchs und der Mönchsregeln überwachte. Zudem vereinte er die Kirche in den angelsächsischen Gebieten erstmals unter der Oberhoheit Canterburys, das diese Position von da an behalten sollte. [1]

Quellen[]