Theudebert I. (* um 500, † 548), auch Theodebert, aus dem Geschlecht der Merowinger war seit 533 König der Franken im Reich von Metz, das spätere Austrasien.
Beschreibung[]
Theudebert I. war der Sohn des Merowingerkönigs Theuderich I. und seiner Gemahlin Suavegotho.
- 533 - Theuderich I. stirbt. Theudebert verteidigt sein Erbe gegen den versuchten Zugriff seiner Onkel.
- 543 - Theodebert wird fränkischer König in Austrasien. Er zieht nach Italien und erobert Ligurien, Venetien und die Cottischen Alpen.
- 548 - Theodebert plant, den römischen Kaiser Justinian I. anzugreifen, stirbt jedoch zuvor in Rheims. Ihm folgt sein Sohn Theudebald als König von Austrasien, der ebenfalls Italien erobern will.
Quellen[]
- Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 75.
- Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 56.
- Wikipedia: Theuderich I. (DE). Version vom 03.06.2025.