Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki
Information Für weitere Personen mit dem Namen "Thomas" siehe Begriffsklärungsseite.

Thomas a Kempis bzw. Thomas von Kempen (* um 1380; † 1471) war ein Augustiner-Chorherr, Mystiker und geistlicher Schriftsteller, sowie einer der letzten bedeutenderen Vertreter Deutschen Mystik. [1]

Beschreibung[]

Thomas a Kempis (eigentlich Thomas Hamerken von Kempen bei Köln) gehörte der von Gerhard Groot gegründeten "Brüderschaft vom gemeinsamen Leben" an. Berühmt wurde er als Verfasser des bekannten Andachtsbuches "De imitatione Christi". Wohl ist darin die Religion mystisch verinnerlicht, aber das sittliche Ideal blieb doch das in mönchischer Weltflucht befangene Ideal des mittelalterlichen Katholizismus. Noch mehr als bei den vorigen tritt das spekulative hinter das religiös-erbauliche Moment zurück. [2]

Quellen[]

  1. Wikipedia: Geert Groote
  2. Geschichte der Philosophie, Band 1 (Zeno.Org). Karl Vorländer. Leipzig 1903. 5. Auflage, Leipzig 1919. S. 476 ff.: Die Philosophie des Mittelalters. Zweiter Abschnitt - Die Scholastik. Kapitel V. Ausgang der Scholastik. § 68. S. 542 f.