Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki

Ein Thron ist ein meist aufwendig gestaltete Lehnstuhl, der als Insignie eines Monarchen dient, auf dem dieser zu besonderen Anlässen Platz nimmt. Thron kann abstrakt auch die Monarchie selbst meinen. [1]

Beschreibung[]

Der erhöhte Königssitz blieb das ganze Mittelalter hindurch fortdauernd im Gebrauch; zu besonderer Bedeutung ist der noch heute vorhandene Marmorstuhl im Aachener Hochmünster als Sitz Karls des Großen, später der aus Stein und Bronze hergestellte Goslarer Kaiserstuhl gelangt. Von den angelsächsischen Königen ist als Herrschaftssymbole der Königstuhl (ags. brego-stól, cyne-stól) überliefert.

Hochmittelalter[]

Im 12. und 13. Jh. sieht man in Buchmalereien häufig auf dem Thron sitzend einen König, der die Beine übereinander schlägt. Dies drückte die Hoheit und Würde eines Richters oder Fürsten aus. [2]

Galerie[]

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. Wikipedia: Thron
  2. Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von. Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis Ende des achtzehnten Jahrhunderts (Internet Archive). Band 1-10 : nach gleichzeitigen Originalen. Frankfurt am Main : H. Keller, 1879. Bd. II, S. 28, Tafel 131
Advertisement