Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Trøndelag (deutsch Tröndelag) ist der Name einer Landschaft in Norwegen. Sie besteht aus den zwei Provinzen (Fylke) Sør-Trøndelag und Nord-Trøndelag. Die Endung „-lag“ steht für Rechtswesen und Organisationen, sodass Trøndelag übersetzt etwa „Rechtsgebiet der Trönder“ heißt.

Beschreibung[]

Trøndelag ist seit Tausenden von Jahren besiedelt, wie durch Felsritzungen belegt ist. In der frühen Wikingerzeit war Trøndelag ein Königreich. Seit Håkon Grjotgardsson wurde Trøndelag vom Jarl von Lade, in der Nähe des heutigen Trondheim, regiert. [1]

Volksstamm[]

Die Bewohner des Trøndelag waren die Throndir (anord. þrøndir), ein norwegischer Volksstamm der Nordgermanen und Rechtsverband der Bewohner des Trontheimfjords, bzw. Trondheims (auch þrándheimr oder þrøndalag). Die Throndir unterscheiden sich in die Utthrondir und die weiter oben am Fjord, nördlich von diesen sitzenden Inn(an)-thraendir:

Quellen[]

Einzelnachweise[]