Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Der Vampirglaube ist eine Art des Aberglaubens, der vor allem im Osten Europas Verbreitung fand und der mit dem Seelenglauben und dem Glauben an Wiedergänger eng verbunden ist.

Beschreibung[]

Bis ins 20. Jahrhundert hinein war es z.B. in Bulgarien durchaus üblich, Pfähle in die Körper verstorbener Menschen zu treiben, die zu Lebzeiten als schlecht gegolten hatten. So sollte verhindert werden, dass sie nach ihrem Tode als Vampire unter die Lebenden zurückkehrten.

Funde[]

Im seit der Antike bestehenden Örtchen Sosopol am Schwarzen Meer fand man hinter der Kirche Sweti Nikolaj (Heiliger Nikolaj) zwei Skelette, deren Alter auf rund 700 Jahre datiert wird. Die Herrschaften aus dem 14. Jahrhundert wiesen dort, wo einst ihr Herz geschlagen haben mochte, je einen eisernen Pfahl auf (seltsamerweise sprechen einige Nachrichtentexte von Pfählen durch die Kehle). Der renommierte Historiker Boschidar Dimitrow identifizierte die sterblichen Überreste daraufhin als Opfer des Vampirglaubens. [1]

Verwandte Themen[]

Navigation Volksglaube
Fabelwesen (Hauptartikel)  •  Alp  •  Dämonen  •  Disen  •  Erdenmutter  •  Frau Harke  •  Gottheiten  •  Hausgeister  •  Hexen  •  Holden  •  Korndämonen  •  Nixen  •  Riesen  •  Schutzgeister  •  Schwanenjungfrauen  •  Sonnengott  •  Spuk  •  Unholde  •  Wechselbälger  •  Weise Frauen  •  Wilde Jagd  •  Vampire
Aberglaube (Hauptartikel)  •  Aberglaube: Zeiten und Pflege  •  Ahnenkult  •  Baumkult  •  Bergkult  •  Fetischkult  •  Feuerkult  •  Heilige Zyklen  •  Heiligenkult  •  Quellenkult  •  Seelenglauben  •  Sonnenkult  •  Steinkult
Zauber  •  Beschwörung  •  Bildzauber  •  Böser Blick  •  Fruchtbarkeitsritus  •  Heilzauber  •  Namenszauber  •  Regenzauber  •  Runenzauber  •  Seiðr  •  Weissagung  •  Wetterzauber  •  Übertragungszauber  •  Zauberlied  •  Zauberspruch
Hauptkategorie:Volksglaube  •  Fabelwesen  •  Hexentum  •  Jahreskreis  •  Religion  •  Sagengestalten

Quellen[]

Videos[]