Das Kastell Höhbeck bzw. die Vietzer Schanze ist eine Viereckschanze, die Anfang des 9. Jhds. als Königshof unter dem Namen Hohbuoki von Karl dem Großen errichtet wurde. [1]
Beschreibung[]
Anfänglich hielt man viele fränkische Königshöfe für römische Kastelle, bis 1897 der Umschwung eintrat, als auf dem Höhbeck an der Elbe (Kreis Lüchow) das Kastell Hohbuoki Karls des Großen mit gleichem Grundriss und Bau nachgewiesen werden konnte.
Galerie[]
Quellen[]
- ↑ Wikipedia: Vietzer Schanze (Version vom 23.01.2017)