Mittelalter Wiki
Advertisement
Mittelalter Wiki

Der Wacholder gehört zu den Arzneipflanzen.

Praktische Anwedung[]

Als Heilpflanze wirkt der Wacholder gegen Verdauungsbeschwerden und regt die Nieren an.

  • Wacholdertee: 1 Teelöffel Beeren zerquetschen, mit 1 Tasse kalten Wasser erhitzen, kurz aufkochen und abseihen. 2 Tassen täglich. Achtung. Nicht bei vorhandenen Nierenkrankheiten verwenden. Nicht während der der Schwangerschft!
  • Wacholder-Magenbitter: 2 Teile Wacholderbeeren, 2 Teile Angelikawurzel, 2 Teile Orangenschalen, 1 Teil Kalmus, 1 Teil Enzianwurzel, 70%iger Alkohol. Kräuter in weithalsiger Flasche füllen, mit Alkohol übergießen. An einem warmen Ort 4 Wochen ziehen lassen. Abseihen und in Tropfflasche füllen. 20-30 Tropfen vor dem Essen einnehmen. [1]

Quellen[]

  1. Keltenwelt.de - Heilkräuter (Internet Archive). Version vom 17. Mai 2001.
Advertisement