Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Weikhard Frosch war ein Ritter sowie Schöffe oder Senator der Stadt Frankfurt am Main in Hessen.

Beschreibung[]

Weikhards Lebensverhältnisse sind unbekannt und aus den Urkunden der Stadt Frankfurt gehen nur spärliche Informationen hervor. Diese bezeichnen ihn als Stifter der alten St. Katharinenkirche, auf deren Platz im 16. Jh. die gegenwärtige erbaut wurde.

Grabdenkmal[]

Weikhards Grabdenkmal befand sich ursprünglich in der alten St. Katharinenkirche zu Frankfurt am Main. Es besteht aus bemaltem Stein und wurde im 16. Jh. in der neu errichteten Katharinenkirche wieder aufgestellt.

Der Wappenschild zeigt, dass seine Frau eine geborene Holzhausen war. Der rote Mantel mit Hermelinfutter bezeichnet ihn als Schöffen oder Senator der Stadt Frankfurt.

Weikard Frosch bietet das Bild der vollständigen Rittertracht dieser Periode mit besonderer Bedeutung für die Heraldik. Das sprechende Wappen mit dem goldenen Bach auf schwarzem Felde, mit 3 schwarzen Fröschen zeigt sich nicht nur auf dem Schild, sondern auch in Wiederholung auf dem Lendner und der Helmdecke. Der ritterliche Gürtel ist von besonderer Stärke und hat in der Mitte einen Turm als Schließe. Während der Ritter den hohen Stechhelm in seiner Rechten hält, trägt er das Basinet auf dem Haupt mit der eigentümlichen Art eines aufgeschlagenen Visiers.

Quellen[]

Einzelnachweise[]