Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki

Die Wekenborg bei Bokeloh (Meppen) im Emsland (Niedersachsen) war im Frühmittelalter ein karolingischer Königshof. Die frühesten Funde dieser Anlage stammen jedoch bereits aus der Vorrömischen Eisenzeit und sie wurde bis ins Hochmittelalter hinein ausgebaut. Ihre erste urkundliche Erwähnung als „Konick Wedeken Borg“ stammt aus dem Jahre 1444. [1]

Beschreibung[]

Die Wekenborg zählt zu den fränkischen Höfen, die anfangs als römische Kastelle galten uns sich erst später als Königshof herausstellen. [2]

Quellen[]

  1. Wikipedia: Wekenborg
  2. Hoops, Johannes. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 1. Auflage, 4 Bände. K. J. Trübner, Straßburg 1911-1919. Bd. III, S. 80 (Artikel Königshof, § 4.)