|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
|
Wilhelm bzw. Willhelm, engl. William, ist der Name mehrerer Personen des Mittelalters:
Name
|
Jahr
|
Beschreibung
|
Wilhelm I. (England) |
1027-1087 |
Wilhelm der Eroberer. König von England (1066-1087).
|
Wilhelm von Malmesbury |
1080-1143 |
Englischer Geschichtsschreiber und Mönch im Kloster Malmesbury.
|
Wilhelm von Conches |
1080-1154 |
Normannischer Philosoph der Frühscholastik.
|
Wilhelm von Ypern |
um 1104-1164 |
Söldner-Führer, Burggraf von Ypern und Lo, Earl of Kent.
|
Wilhelm von Cambrai |
† 1177 |
Söldner-Führer der Brabanzonen.
|
Wilhelm von Auvergne |
1180-1249 |
Französischer Philosoph der Scholastik.
|
Wilhelm de la Mare |
† um 1290 |
Doctor correctivus. Englischer Theologe und Philosoph der Scholastik.
|
Wilhelm von Ockham |
1288-1347 |
Philosoph und Theologe der Spätscholastik. Hauptvertreter des Nominalismus.
|