Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki
Information Für weitere Personen mit dem Namen "Wilhelm" siehe Begriffsklärungsseite.

Der Franziskaner Wilhelm de la Mare, auch Gulielmus de la Mare, († um 1290) war ein englischer Theologe und Philosoph zur Blütezeit der Scholastik im 13. Jh. Er wurde im Mittelalter mit dem Ehrentitel Doctor correctivus bezeichnet. [1]

Beschreibung[]

Wilhelm de la Mare vertrat die traditionelle neuplatonisch-augustinische Schule und war ein prominenter Kritiker der durch Thomas von Aquin wiederbelebten aristotelischen Ideen. Er gilt als der Verfasser eines "Correctorium fratris Thomae" (einer „Korrektur des Bruder Thomas“), das nicht weniger als fünf Gegenschriften von dominikanischer Seite hervorrief. [2]

Quellen[]

  1. Wikipedia: Wilhelm de la Mare
  2. Geschichte der Philosophie, Band 1 (Zeno.Org). Karl Vorländer. Leipzig 1903. 5. Auflage, Leipzig 1919. S. 476 ff.: Die Philosophie des Mittelalters. Zweiter Abschnitt - Die Scholastik. Kapitel IV - Die Glanzzeit der Scholastik - § 66. Die Opposition der Franziskaner. S. 507.