Mittelalter Wiki
Mittelalter Wiki
Information Für weitere Personen mit dem Namen "Willibald" siehe Begriffsklärungsseite.

Willibald von Mainz (lat. Willibaldus presbyter Moguntinus) war im 8. Jhd. ein angelsächsischer Kleriker im Stift St. Viktor vor Mainz. [1] Bekannt wurde er als Verfasser der Vita sancti Bonifatii, einer wichtigen Hagiographie der Karolingerzeit.

Beschreibung[]

Willibald war ein Priester angelsächsischer Herkunft und schrieb, wahrscheinlich in Mainz, zwischen dem Jahr 754 und 769 die Lebensbeschreibungen des hl. Bonifatius († 754/55), die Vita sancti Bonifatii. Allerdings hatte er selbst den Märtyrer nicht mehr gekannt, sondern erhielt die inhaltlichen Vorgaben von dessen Schülern, insbesondere Erzbischof Lull von Mainz (755-786) und Bischof Megingaud von Würzburg (754-769).

Quellen[]

Literatur[]

Einzelnachweise[]

  1. Wikipedia: Willibald von Mainz (Version vom 06.08.2020)